Ondjila-Travel

Die Orange ist unterwegs

Menu
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Beate
    • Robert
    • Chiara
    • Pommes
    • Olga
  • Die Reise
    • 2019
      • Namibia – November
      • Zambia – Dezember – Januar
    • 2020
      • Namibia
      • Süd Afrika
      • Namibia 2
      • Zambia
      • Namibia 3
      • Tansania 1
    • 2021
      • Tansania 2
      • Uganda 1
      • Uganda 2
      • Uganda 3
      • Kenia 1
      • Kenia 2
      • Tansania
      • Sambia
      • Botswana / Namibia
    • 2022
      • Frankreich Deutschland
      • Östereich Ungarn
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Albanien
      • Griechenland
      • Türkei
      • Bulgarien
      • Serbien bis Deutschland
      • Sommermonate
      • Schottland
      • Verlegeetappe
    • 2023
      • Uganda
        • Arbeiten in Uganda
  • Die Fahrzeuge
    • Infos zur Orange
    • Der Ausbau
      • Ramen & Aufbau
      • Fenster
      • Solar Anlage
      • Wasseranlage
      • Innenausbau
      • Badezimmer
      • Sonstiges
      • Pfusch und Schwund
    • Klein Berti
  • Namibia
    • Südliches Sperrgebiet
    • Kunene River Trip
    • Reiten
    • Motorradfahren
  • Reisebekanntschaften
    • 6 Westfalen Unterwegs
    • Innowan
    • Mantoco
    • Dieda Unterwegs
    • Reisevirus
    • EarthLoversOnTour
    • Gritsch On Tour
    • tracks Around the World
    • untouracinq
    • Bernd und Christine
    • Dave Welling (Omacan)
    • Catch-The-Wind
    • Fam. Keller
    • Silvia & Markus
    • Global Youth Enablement
    • Die Zellers
    • Ian & Amanda
    • Ami & Franz
  • Tips
    • Reisen mit Tieren
  • Kontakt
Menu

Badezimmer

Diese Sache haben wir ewig vor uns hergeschoben, da die zwei Wassertanks dort integriert werden sollten. Das Problem war folgendes: Alles sollte wasserdicht sein aber es sollte ein Zugang zu den Tanks bestehen. Außerdem wollten wir eine Duschwanne. Frank, Andreas und Jochen haben uns da super unterstützt und im Endeffekt war es dann doch nicht ganz so schwierig.

Einer der zwei Tanks, welche wir uns nach Maß haben bauen lassen. Das Problem war, die Servicedeckel abzudichten. Wir haben vieles probiert aber im Endeffekt war die Lösung sehr einfach : Einkaufstüten!

Wir haben den Unterboden mit Fiberglas abgedichtet, ein Lattenkonstruktion darüber gesetzt, damit die obere Platte später ein Gefälle in eine Ecke hat. Somit viel die Duschwanne weg. Mit einer Wanne hätte es später eine Kante gegeben.

Das ist Frank … but different.

Der erste Tank steht. Die Platte hat nun etwas Gefälle.

Links der zweite Tank, darauf kommt später die Toilette.

Mittlerweile mache ich die Öffnungen nur noch mit dem Dremel.

Nicht gerade eine schöne Lösung zur Befestigung, hält aber.

Dieses kleine Teil für den Wasserablauf hat uns fast einen ganzen Tag und etliche Nerven gekostet.

Schleifen, kleben, schwitzen.

Probesitzung

Nachdem alles fertig war haben wir den kompletten Raum mit 1mm dicken Gummi ausgespritzt.

Da der Gummi heiß gespritzt wird, mussten wir hinterher schnell die Farbe drüber spritzen damit sie besser auf dem Gummi haftet.

©2025 Ondjila-Travel