Ondjila-Travel

Die Orange ist unterwegs

Menu
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Beate
    • Robert
    • Chiara
    • Pommes
    • Olga
  • Die Reise
    • 2019
      • Namibia – November
      • Zambia – Dezember – Januar
    • 2020
      • Namibia
      • Süd Afrika
      • Namibia 2
      • Zambia
      • Namibia 3
      • Tansania 1
    • 2021
      • Tansania 2
      • Uganda 1
      • Uganda 2
      • Uganda 3
      • Kenia 1
      • Kenia 2
      • Tansania
      • Sambia
      • Botswana / Namibia
    • 2022
      • Frankreich Deutschland
      • Östereich Ungarn
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Albanien
      • Griechenland
      • Türkei
      • Bulgarien
      • Serbien bis Deutschland
      • Sommermonate
      • Schottland
      • Verlegeetappe
    • 2023
      • Uganda
        • Arbeiten in Uganda
  • Die Fahrzeuge
    • Infos zur Orange
    • Der Ausbau
      • Ramen & Aufbau
      • Fenster
      • Solar Anlage
      • Wasseranlage
      • Innenausbau
      • Badezimmer
      • Sonstiges
      • Pfusch und Schwund
    • Klein Berti
  • Namibia
    • Südliches Sperrgebiet
    • Kunene River Trip
    • Reiten
    • Motorradfahren
  • Reisebekanntschaften
    • 6 Westfalen Unterwegs
    • Innowan
    • Mantoco
    • Dieda Unterwegs
    • Reisevirus
    • EarthLoversOnTour
    • Gritsch On Tour
    • tracks Around the World
    • untouracinq
    • Bernd und Christine
    • Dave Welling (Omacan)
    • Catch-The-Wind
    • Fam. Keller
    • Silvia & Markus
    • Global Youth Enablement
    • Die Zellers
    • Ian & Amanda
    • Ami & Franz
  • Tips
    • Reisen mit Tieren
  • Kontakt
Menu

Kunene River Trip

2011 fuhren wir mit einer geführten Tour nördlich von Swakopmund die Küste hoch bis wir den Skeleton Coast Park erreichten. Weiter ging es immer weiter bis wir am Kunenemund ankamen. Dort waren ziemlich viele Lederschildkröten im Wasser und sonnten sich. Leider haben wir keine Bilder😴. Dann ging es Stück zurück und durch die Dünen rüber nach Serra Cafema. Von dort durch’s Hartmannstal nach Orupembe. Weiter durch den Khumib und Huarusib bis wir Purros erreichten. Die Tour ging knapp eine Woche. Leider hatten wir 4 neue chinesische Reifen und ein gebrauchtes Reserverad. Das endete mit 8 platten Reifen 😭.

Skeleton Coast 399
Skeleton Coast 400
Ronald & Kati 1277
Ronald & Kati 1279
Ronald & Kati 1280
Skeleton Coast 1122
Skeleton Coast 419
Skeleton Coast 426
Skeleton Coast 434
Skeleton Coast 449

Entlang der Namibischen Küste liegen etliche Schiffswracks und die alte Sarusasmine. Oben sieht man die Überreste von ihr und einem Wrack.

.

.

Skeleton Coast 483
Skeleton Coast 490
Skeleton Coast 491
Skeleton Coast 493
Skeleton Coast 495
Skeleton Coast 502
Skeleton Coast 511

Im Hoanib stand an der Küste noch Wasser.

.

.

Ronald & Kati 1292
Skeleton Coast 1208
Skeleton Coast 1211
Skeleton Coast 520
Skeleton Coast 522
Ronald & Kati 1297
Skeleton Coast 1215
Skeleton Coast 1219
Skeleton Coast 1220
Ronald & Kati 1299
Ronald & Kati 1300
Ronald & Kati 1301
Ronald & Kati 1306
Ronald & Kati 1307
Skeleton Coast 553
Skeleton Coast 555
Skeleton Coast 562
Skeleton Coast 570
Skeleton Coast 573

Hier schon klar der zweite Reifenschaden. Eine alte Raupe, Flugzeugmotor, Walknochen. Ein bizarrer Anblick.

.

.

Ronald & Kati 1311
Ronald & Kati 1313
Ronald & Kati 1315
Ronald & Kati 1316
Ronald & Kati 1318
Skeleton Coast 602
Skeleton Coast 612
Ronald & Kati 1325
Skeleton Coast 1222

Im Huarusib liegen auch schon ein paar Fahrzeuge, die Fahrer waren sehr mutig dort durchzufahren als er noch Wasser führte. Die kleinen Krabben begleiteten uns an der gesamten nördlichen Küste.

.

.

Skeleton Coast 646
Ronald & Kati 1334
Ronald & Kati 1335
Skeleton Coast 1146
Skeleton Coast 658
Skeleton Coast 671
Skeleton Coast 1148
Ronald & Kati 1344
Skeleton Coast 1150
Ronald & Kati 1348
Ronald & Kati 1352

Der nächste Reifenschaden und die Anfahrt zu den Dünen.

.

.

Ronald & Kati 1353
Skeleton Coast 1158
Ronald & Kati 1360
Ronald & Kati 1362
Ronald & Kati 1363
Skeleton Coast 713
Skeleton Coast 721
Ronald & Kati 1369
Ronald & Kati 1372
Skeleton Coast 1162
Skeleton Coast 759

Luft runter auf 0.8bar. 10 Sekunden Einweisung und ab in den Sand.

.

.

Skeleton Coast 771
Ronald & Kati 1382
Ronald & Kati 1389
Ronald & Kati 1392
Skeleton Coast 1169
Ronald & Kati 1405
Skeleton Coast 801

Mitten im Sandmeer.

.

.

Skeleton Coast 1177
Ronald & Kati 1428
Ronald & Kati 1430
Skeleton Coast 1181
Ronald & Kati 1442
Skeleton Coast 834
Skeleton Coast 868
Skeleton Coast 872
Skeleton Coast 873

Nebel kam auf und wir sind kurz vor Serra Cafema. Durch die Dünen zurück zum Kunene.

.

.

Skeleton Coast 892
Skeleton Coast 894
Ronald & Kati 1461
Skeleton Coast 901
Ronald & Kati 1473
Ronald & Kati 1474
Ronald & Kati 1476
Ronald & Kati 1481
Ronald & Kati 1482

Hier ging es durch’s Hartmannstal. Natürlich mit dem ein oder anderen kaputten Reifen. Wir hatten Glück und sahen die Dancing White Lady Spinne (Die Spinne ist sehr interessant für die Wissenschaft, da sie nachts Kilometerweit ihr Loch verlässt um Nahrung zu suchen. Hat sie etwas erbeutet, kehrt sie auf kürzesten Weg nach Hause zurück. Man erhofft sich von ihr eine neue Möglichkeit der Weltraumnavigation zu finden.)

.

.

Skeleton Coast 933
Skeleton Coast 944
Skeleton Coast 961
Skeleton Coast 969
Skeleton Coast 970
Skeleton Coast 972
Skeleton Coast 976
Skeleton Coast 986
Skeleton Coast 994
Skeleton Coast 995

Im Shop 1 (Orupembe) gab es kaltes Bier😊. In Puros wieder Reifen reparieren (mittlerweile geht das immer schneller). Beate hat im richtigen Moment den Auslöser der Kamera gedrückt. Da sieht man mal wieviel Energie in einer halben Tasse Benzin steckt😏.

Es war traumhaft schön, allerdings sind wir ziemlich viel Auto gefahren. Selbst Alfred (der mit der Gitarre) war zum Schluss nicht mehr im Stande zu singen.

©2025 Ondjila-Travel