Ondjila-Travel

Die Orange ist unterwegs

Menu
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Beate
    • Robert
    • Chiara
    • Pommes
    • Olga
  • Die Reise
    • 2019
      • Namibia – November
      • Zambia – Dezember – Januar
    • 2020
      • Namibia
      • Süd Afrika
      • Namibia 2
      • Zambia
      • Namibia 3
      • Tansania 1
    • 2021
      • Tansania 2
      • Uganda 1
      • Uganda 2
      • Uganda 3
      • Kenia 1
      • Kenia 2
      • Tansania
      • Sambia
      • Botswana / Namibia
    • 2022
      • Frankreich Deutschland
      • Östereich Ungarn
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Albanien
      • Griechenland
      • Türkei
      • Bulgarien
      • Serbien bis Deutschland
      • Sommermonate
      • Schottland
      • Verlegeetappe
    • 2023
      • Uganda
        • Arbeiten in Uganda
  • Die Fahrzeuge
    • Infos zur Orange
    • Der Ausbau
      • Ramen & Aufbau
      • Fenster
      • Solar Anlage
      • Wasseranlage
      • Innenausbau
      • Badezimmer
      • Sonstiges
      • Pfusch und Schwund
    • Klein Berti
  • Namibia
    • Südliches Sperrgebiet
    • Kunene River Trip
    • Reiten
    • Motorradfahren
  • Reisebekanntschaften
    • 6 Westfalen Unterwegs
    • Innowan
    • Mantoco
    • Dieda Unterwegs
    • Reisevirus
    • EarthLoversOnTour
    • Gritsch On Tour
    • tracks Around the World
    • untouracinq
    • Bernd und Christine
    • Dave Welling (Omacan)
    • Catch-The-Wind
    • Fam. Keller
    • Silvia & Markus
    • Global Youth Enablement
    • Die Zellers
    • Ian & Amanda
    • Ami & Franz
  • Tips
    • Reisen mit Tieren
  • Kontakt
Menu

Namibia 3

3.9. – 20.10.2020 (811km)

.

.

IMG_0271
IMG_0365
IMG_9452
IMG_9453
IMG_9501
IMG_9505
IMG_9514
IMG_9568
IMG_9573
IMG_9786
IMG_9827
IMG_9959
IMG_9988
IMG_9930
IMG_0181
IMG_20200914_101740
IMG_0027_1

Am Zambezi gibt es eine Kolonie der carmine bee-eaters (Karminroter Bienenfresser Vogel) die jährlich zureisen aus Ostafrika,um zu brüten im sandigen Boden. Tausende dieser Vögel entfachen ein Farbenspektakel des Feuers. Umgeben von diesen bunt schillernden zwitschernden Vögeln war ein besonderes Erlebnis und da sie auch gerne ins Wasser tauchen haben wir einen wunderschönen Morgen am Zambezi verbracht, vielen Dank an Beate Schwippert, die uns diesen versteckten Platz gezeigt hat und geduldig beim Fotografieren Tipps erteilt hat, Dankeschön!

.

.

IMG_8886
IMG_8901
IMG_20200911_175640
IMG20200915085135
IMG_9643
IMG_20200911_175605
IMG20200911180911
IMG20200916181333

Wieder haben wir fantastische Tage mit Beate und Günther auf ihrer Fischfarm auf der Hippo Lodge verbracht mit sundowners, Kochaktionen und Vögelbeobachtungen. Eine giftig spuckende Mozambique Speikobra hat uns auch besucht und wurde erfolgreich vom Nachbarn eingefangen und relocated. Robert durfte auch Hand anlegen beim Dacheinreissen bei der Küchenrenovierung, während Beate die Schäferhunde geknuddelt hat.

.

.

IMG_8772
IMG_8917
IMG_8994
IMG_9188
IMG_9255
IMG_9273
IMG_9305
IMG_20200922_200010
IMG20200905174513
IMG20200905174533

Ein Wochenende sind wir in den Mahangupark gefahren, und haben endlich Büffel aus der Nähe beobachten können. Auf dem Heimweg wurde der dicke Ast vor lauter Tiersichtungen übersehen und unsere Orange erlitt ein Loch und ein neues Solarpanel ist bestellt….

.

.

IMG20200903181719
IMG20200904090624
IMG20200904091210
IMG20200904091237

Im Ngepi Camp trafen wir Roberts Motorradgang und haben das Wiedersehen, auch mit seinem alten Bike und die Sundowner Bootsfahrt auf dem Kavango sehr genossen. Hier wurden wir angefunkt von Nachbarn einer Lodge, und Beate hat den Leoparden gerade noch wegrennen sehen (Anmerkung: mein 1. Leo in freier Wildbahn ) – bevor mehrere Schüsse fielen. Entsetzt haben wir nachgeforscht, leider bisher keine Aussage von der zuständigen Naturschutzbehörde.

.

.

IMG_9309
IMG_9328
IMG_9348
IMG_9351
IMG_9367
IMG_9383
IMG_9390
IMG20200906173408
IMG20200906174836
IMG20200907090914
IMG20200907091027

Weiter ging es an die Popafälle zu Freunden und Robert’s Geburtstag wurde gebührend gefeiert mit 2 Bootsfahrten auf dem Kavango, wo uns auch noch ein Hippo versuchte aus dem Boot zu kippen…

.

.

IMG_0559
IMG_0638
IMG_20200917_142447
IMG_20200918_171208
IMG_20200919_094042
IMG_20200919_175358
IMG_20200919_175445

Zurück ging es nochmal für ein paar Tage zu der Brutkolonie der Bienenfresser am Zambezi, wo wir an unserem weissen Sandstrand viele Vögel und Rinder beobachten durften.

.

.

IMG_20200922_174245
IMG20200923123932
IMG20200923125528
IMG_20200911_175605
IMG_20200911_175626
IMG_20200911_175815
IMG_0494
IMG_20200924_100323
IMG_20200922_174345
IMG20200908181001
IMG_20200919_094042
IMG20200917112228
IMG_0281
IMG_0416_1
IMG_0422_1
IMG_0426_1
IMG_20200918_171208
IMG_20200919_170446

Zurück bei Beate und Günther genossen wir noch viele sundowners am Zambezi, indische Kochaktionen wo ich (Beate), die ganze Küche beim Naanbrot backen eingesaut habe, während Robert mithalf die neue Bottplatform im Zambezi stehend zusammenzubauen oder Küchendecken einreissen. Nichtmal vielen Dank für die schöne gemeinsame Zeit und die vielen tipps zum fotografieren !

.

.

IMG_0556
IMG20200926114649
IMG_0557
IMG_0559
IMG20200926124241
IMG_20200926_181520
IMG20200926142237

Bei 46 Grad ging es los in die Salambala conservany, wo uns die dortige Dorfgemeinschaft freudig empfing und uns den Weg frei sägte. Ausser den Kudus zuwinken haben wir nicht viel geschafft, ausser uns den ganzen Tag mit den Tieren kühl zu halten !

.

.

IMG20200929183803
IMG20200927104350
IMG_0779
IMG20200926215113
IMG20200929154526

Bei der Chobe River Lodge haben wir uns den Pool gegönnt, dank der weiteren Hitzewelle. Der Blick auf den Fluss Chose mit Malachite und anderen Eisvögeln, Elefanten, Zebras und nachts Hyänengebrüll macht unsere Runde der Namibian Wetland Route komplett, alle 4 Flüsse ( Kwando, Linyatnti, Chose und Zambezi) haben uns mit ihrer eigenen Artenvielfalt verzaubert und sind sehr zu empfehlen !

.

.

IMG_0570
IMG_0584
IMG_0601
IMG_0940
IMG_1059
IMG_1135

Es bleibt unser Lieblingscampsite – Mudumu camosite Nr.3, und auch diesmal in liebster Gesellschaft genossen wir diesen magischen Platz der Tierwelt. Und hier haben wir auch angestossen auf unser 1-Jähriges , ein Jahr im LKW, wir lieben es, auch wenn dieses Jahr für uns alle Reisende anders verlaufen ist….Spontan haben wir hier beschlossen, da die Grenzen zu Angola und Botswana weiterhin zubleiben, doch die Ostküste Afrikas nicht länger warten zu lassen. Vorher mussten wir aber noch den Umweg über Windhoek abrattern, eine Klimaanlage muss her, es ist sonst bei der Hitze für die Tiere eine Quälerei.

.

.

IMG_1139
IMG_1160
IMG_1200
IMG_1213
IMG_1233
IMG_1266
IMG_1298
IMG_1301
IMG20201003134228
IMG20201004162525
IMG20201004170636
IMG20201004174722

Unterwegs trafen wir unseren Freund auf der White Sands Lodge, direkt an den Popafällen – wieder eine lustige Zeit mit Angeln und Bootsfahrten ! Der Kavango dort hat den wunderschönsten Sonnenuntergang an den Stromschnellen !

.

.

IMG_20201020_160601
IMG20201012113205
IMG20201013101521

Wieder mal Windhoek! Beim letztem mal volltanken hat Robert den Tankverschluss mit Schlüsseln liegen gelassen….

Wir hatten eine lange Liste zwecks der Klimaanlage (für den Aufbau), Lüfter für den Kühlschrank (der sonst nur einfror), Führerscheine, Police clearance und Autolicense, Termine hier und dort, aber bald wars geschafft – der erste Covidtest stand an ( bei Pathcare in der Tiefgarage…) – und nein, es war kein Spass, der nasale Test war schmerzhaft ! Dank unseres früheren Nachbarn haben wir aber eine schöne Woche beim Housesitten verbracht, und sind zwischen all den Terminen in den erfrischenden Pool gehüpft. Nach vielen weiteren Verabschiedungen und Besuch unserer Pferde ging es mit dem negativen Covidtest ( DAS Reisedokument 2020..) direkt durch nach Katima Mulilo, wo die Grenzstation am nächsten Morgen uns sehr freundlich half mit den Tierpermits und den Covidtest hat keinen interessiert.

©2025 Ondjila-Travel