Ondjila-Travel

Die Orange ist unterwegs

Menu
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Beate
    • Robert
    • Chiara
    • Pommes
    • Olga
  • Die Reise
    • 2019
      • Namibia – November
      • Zambia – Dezember – Januar
    • 2020
      • Namibia
      • Süd Afrika
      • Namibia 2
      • Zambia
      • Namibia 3
      • Tansania 1
    • 2021
      • Tansania 2
      • Uganda 1
      • Uganda 2
      • Uganda 3
      • Kenia 1
      • Kenia 2
      • Tansania
      • Sambia
      • Botswana / Namibia
    • 2022
      • Frankreich Deutschland
      • Östereich Ungarn
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Albanien
      • Griechenland
      • Türkei
      • Bulgarien
      • Serbien bis Deutschland
      • Sommermonate
      • Schottland
      • Verlegeetappe
    • 2023
      • Uganda
        • Arbeiten in Uganda
  • Die Fahrzeuge
    • Infos zur Orange
    • Der Ausbau
      • Ramen & Aufbau
      • Fenster
      • Solar Anlage
      • Wasseranlage
      • Innenausbau
      • Badezimmer
      • Sonstiges
      • Pfusch und Schwund
    • Klein Berti
  • Namibia
    • Südliches Sperrgebiet
    • Kunene River Trip
    • Reiten
    • Motorradfahren
  • Reisebekanntschaften
    • 6 Westfalen Unterwegs
    • Innowan
    • Mantoco
    • Dieda Unterwegs
    • Reisevirus
    • EarthLoversOnTour
    • Gritsch On Tour
    • tracks Around the World
    • untouracinq
    • Bernd und Christine
    • Dave Welling (Omacan)
    • Catch-The-Wind
    • Fam. Keller
    • Silvia & Markus
    • Global Youth Enablement
    • Die Zellers
    • Ian & Amanda
    • Ami & Franz
  • Tips
    • Reisen mit Tieren
  • Kontakt
Menu

Infos zur Orange

Isuzu NPS 300 ‘2016

Er wiegt leer knapp 3t und darf 3,2t dazuladen. Wir können 350l Diesel und 180l Wasser aufnehmen. Motor: 5.2l Turbo Diesel mit ABS und Klimaanlage.

Dieselverbrauch liegt nach ca. 35.000 gefahrenen Kilometern bei 17.4 l/100km. Da ist allerdings der Verbrauch der Standheizung mit Warmwasserbereitung mit eingeschlossen.

Gekauft haben wir das gute Stück im November 2016.

Bis er fertig umgebaut war vergingen ca. 3 Jahre. Fast alles haben wir nach der Arbeit zu Hause geschafft. Natürlich mit Unterstützung von ein paar guten Freunden. Aufbau, Holzarbeiten (Fichte aus Thüringen), Fenster, Solarplatten haben wir mit Sikaflex 552AT verklebt.

Geplant war noch folgendes: Bullbar, Winde, Dachgepäckträger, MOTORRAD!, Pferd? und ein zweites Ersatzrad. Das geht alles nicht weil wir schon ohne diese Dinge am Limit sind😴😴😴. Naja, früher haben die Leute ganz andere Strecken mit dem Ochsenwagen zurückgelegt. Da werden wir uns mal nun nicht beklagen.

Bevor wir anfingen haben wir alles, so gut es ging, mit SketchUp vorbereitet, was eigentlich recht gut geklappt hat.

Unter dem Kühlschrank sind die Batterien und die ganzen Elektrik Komponenten.

Der Partyraum

Die Gemüseecke

Die Dusche

Das Bett : Da gibt es kein Bild!

©2025 Ondjila-Travel