Ondjila-Travel

Die Orange ist unterwegs

Menu
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Beate
    • Robert
    • Chiara
    • Pommes
    • Olga
  • Die Reise
    • 2019
      • Namibia – November
      • Zambia – Dezember – Januar
    • 2020
      • Namibia
      • Süd Afrika
      • Namibia 2
      • Zambia
      • Namibia 3
      • Tansania 1
    • 2021
      • Tansania 2
      • Uganda 1
      • Uganda 2
      • Uganda 3
      • Kenia 1
      • Kenia 2
      • Tansania
      • Sambia
      • Botswana / Namibia
    • 2022
      • Frankreich Deutschland
      • Östereich Ungarn
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Albanien
      • Griechenland
      • Türkei
      • Bulgarien
      • Serbien bis Deutschland
      • Sommermonate
      • Schottland
      • Verlegeetappe
    • 2023
      • Uganda
        • Arbeiten in Uganda
  • Die Fahrzeuge
    • Infos zur Orange
    • Der Ausbau
      • Ramen & Aufbau
      • Fenster
      • Solar Anlage
      • Wasseranlage
      • Innenausbau
      • Badezimmer
      • Sonstiges
      • Pfusch und Schwund
    • Klein Berti
  • Namibia
    • Südliches Sperrgebiet
    • Kunene River Trip
    • Reiten
    • Motorradfahren
  • Reisebekanntschaften
    • 6 Westfalen Unterwegs
    • Innowan
    • Mantoco
    • Dieda Unterwegs
    • Reisevirus
    • EarthLoversOnTour
    • Gritsch On Tour
    • tracks Around the World
    • untouracinq
    • Bernd und Christine
    • Dave Welling (Omacan)
    • Catch-The-Wind
    • Fam. Keller
    • Silvia & Markus
    • Global Youth Enablement
    • Die Zellers
    • Ian & Amanda
    • Ami & Franz
  • Tips
    • Reisen mit Tieren
  • Kontakt
Menu

Ramen & Aufbau

Hilfsramen und Aufbau wurde von der Firma Bezers in Windhoek gebaut. Die haben einen guten Job gemacht. Das Material des Aufbaus ist Chromatech und wird durch einen Aluminiumramen gehalten. Dicke der Platten ist 40mm.

Vordere Ramen Befestigung.

Mittlere Ramenbefestigung.

Die Garagenklappen hatten wir ja mit AutoSketch geplant. Nachdem ich mir an der offenen Klappe zweimal die Stirn gestoßenhatte, haben wir die Klappen größer (höher) gebaut.

Hochzeit

Der Fieberglassvorbau. Dort liegen Schlafrolle und Bettzeug, sowie Badschränkchen.

Die hinteren Staufächer waren super groß, allerdings zu tief. Wenn man sich festfährt, hätten wir wahrscheinlich dort leicht aufgesessen.

Also wieder abgebaut😔 …

und gegen eine schlankere Variante ersetzt.

Der Durchgang nach vorne steckt ca 5cm in der Fahrerkabine und lässt sich leicht nach hinten verschieben wenn wir die Fahrerkabine anklappen müssen, macht aber trotzdem gut dicht.

Hier sieht man die neuen höheren Garagenklappen. Jetzt mußten wir natürlich wieder Farbe aufbringen.

©2025 Ondjila-Travel