Ondjila-Travel

Die Orange ist unterwegs

Menu
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Beate
    • Robert
    • Chiara
    • Pommes
    • Olga
  • Die Reise
    • 2019
      • Namibia – November
      • Zambia – Dezember – Januar
    • 2020
      • Namibia
      • Süd Afrika
      • Namibia 2
      • Zambia
      • Namibia 3
      • Tansania 1
    • 2021
      • Tansania 2
      • Uganda 1
      • Uganda 2
      • Uganda 3
      • Kenia 1
      • Kenia 2
      • Tansania
      • Sambia
      • Botswana / Namibia
    • 2022
      • Frankreich Deutschland
      • Östereich Ungarn
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Albanien
      • Griechenland
      • Türkei
      • Bulgarien
      • Serbien bis Deutschland
      • Sommermonate
      • Schottland
      • Verlegeetappe
    • 2023
      • Uganda
        • Arbeiten in Uganda
  • Die Fahrzeuge
    • Infos zur Orange
    • Der Ausbau
      • Ramen & Aufbau
      • Fenster
      • Solar Anlage
      • Wasseranlage
      • Innenausbau
      • Badezimmer
      • Sonstiges
      • Pfusch und Schwund
    • Klein Berti
  • Namibia
    • Südliches Sperrgebiet
    • Kunene River Trip
    • Reiten
    • Motorradfahren
  • Reisebekanntschaften
    • 6 Westfalen Unterwegs
    • Innowan
    • Mantoco
    • Dieda Unterwegs
    • Reisevirus
    • EarthLoversOnTour
    • Gritsch On Tour
    • tracks Around the World
    • untouracinq
    • Bernd und Christine
    • Dave Welling (Omacan)
    • Catch-The-Wind
    • Fam. Keller
    • Silvia & Markus
    • Global Youth Enablement
    • Die Zellers
    • Ian & Amanda
    • Ami & Franz
  • Tips
    • Reisen mit Tieren
  • Kontakt
Menu

Kroatien

4.4. – 22.4. (950km)

.

.

April-05-2022-IMG_6653
Unknown
April-05-2022-IMG_6691
April-05-2022-IMG20220405191618
April-05-2022-IMG_6698
April-05-2022-IMG_20220405_104437
April-05-2022-IMG_6697
April-05-2022-IMG_6678
April-05-2022-IMG_6651
April-05-2022-IMG_6666
April-05-2022-IMG_6731-2
April-05-2022-IMG_6756
April-05-2022-IMG_6771
April-05-2022-IMG_6707
April-05-2022-IMG20220405191354
April-05-2022-IMG_6761
April-05-2022-IMG20220405095615
April-05-2022-IMG20220405191333

Kroatien – Gastfreundschaft und Reisebegegnungen im Frühlingsduft zerklüfter Berge und mediterraner Küstenlandschaft Aufatmend folgten wir Sven gleich hinterher nach Kroatien, somit eine komplette Routenänderung ohne detaillierten Plan. So ist das Reisen mit dem Oldtimer Wohnmobil, Flexibilität und Dankbarkeit, wenn man überhaupt im Zeitplan irgendwo ankommt. Die Grenze von Ungarn nach Kroatien war eine Formsache von 2 Minuten: Pass, einmal Tiere streicheln und fragen, ob man den Heimtierpass hat und schon waren wir eingereist. Handykarte funktioniert auch dank EU. Ist das alles so unglaublich einfach! Bei Sven angekommen gab es erstmal einen Sektumtrunk und lecker Braai! Och waren wir so dankbar. Seine Freundin Marina samt Familie waren auch da – aus der Ukraine. Man kann sich vorstellen, dass sich sehr berührende, aber auch interessante Gespräche ergaben und wir seitdem die Situation in der Ukraine noch bewusster wahrnehmen. Sven wohnt sehr idyllisch, da wo die Teerstraßen aufhören und das authentische Kroatien seinen Gang geht. Viele Spaziergänge erfreuen unser Herz mit Ausblicken (sogar Hirschkühe lassen sich blicken) in die Pannonische Tiefebene. Blumenwiesen, alte Weinpressen, charmante Landhäuschen, blühende Obstbäume, ursprüngliche Wälder und äußerst liebe Dorfbewohner wachsen uns ins Herz, sodass wir sofort entscheiden, dass wir hier unbedingt nochmal herkommen müssen.

.

.

April-06-2022-IMG20220406115127
April-06-2022-IMG20220406132002
April-06-2022-IMG20220406112944
April-06-2022-IMG20220406122509
April-06-2022-IMG20220406121208
April-06-2022-IMG20220406122014
April-06-2022-IMG20220406113848
April-06-2022-IMG20220406123543
April-06-2022-IMG20220406125010
April-06-2022-IMG20220406124952
April-06-2022-IMG20220406124913
April-07-2022-IMG20220407084956

Bei strahlendem Sonnenschein ging es endlich mal aufs Fahrrad, wir wollten den Angelsee in der Umgebung finden. Unterwegs ergaben sich immer mal wieder Tier- und Menschenbegegnungen, sogar deutsch beherrschen noch einige. Wir kamen bergauf ganz schön ins Schwitzen, aber der See inmitten einer geschützten Moorlandschaft mit Stegen zum Spazieren gehen bot nicht nur einen Traumplatz zum Stehen mit dem Wohnmobil, sondern auch die Erlaubnis zum Angeln. Auch hier sind wieder viele Biber beschäftigt. Geschafft nach 20 km Rückweg stärkte uns Marina noch mit der traditionellen ukrainischen Suppe Bortschi und Olga’s große Liebe Karl-Heinz wartete die ganze Nacht vor dem Tor. Sven, Marina und Familie ihr seid der Wahnsinn an großem Herz, lieben Dank für alles!

.

.

April-08-2022-IMG20220408183256
April-08-2022-IMG20220408172338
April-07-2022-IMG20220407135819
April-07-2022-IMG20220407132037
April-07-2022-IMG20220407173651
April-08-2022-IMG20220408112034
April-07-2022-IMG20220407145242
April-10-2022-IMG_6816
April-09-2022-IMG20220409120115
April-08-2022-IMG20220408173937

Am Angelsee (nun mit Klein Berti) angekommen wurden wir herzlich von Karolina in die örtlichen Angel- und dann auch Lebensgepflogenheiten eingeführt. Sehr offen und herzlich wurden wir aufgenommen und das freie campen war kein Problem. Es wurde sich sehr gastfreundlich nach uns geschaut, Angelausrüstung geliehen und selbst Hund und Katze wurden mit Leckerlis verwöhnt! Wir wollen auch unsere 2 Angelerfolge nicht unerwähnt lassen! Ein Karpfen und eine Bräse, die aber nicht in der Pfanne landeten.

.

.

April-11-2022-IMG_7099
April-11-2022-IMG_7087
April-11-2022-IMG_6824
April-11-2022-IMG_6892
April-11-2022-IMG_7032
April-11-2022-IMG_7071
April-11-2022-IMG_6836
April-11-2022-IMG_6938
April-11-2022-IMG_6842
April-11-2022-IMG_6998
April-11-2022-IMG_6914
April-11-2022-IMG_7062

Auf unserem Weg an die Küste ließen wir uns den Naturpark Plitvicka Seen nicht entgehen. Ein Traum an in Kaskaden abgestufte Seenlandschaft mit unzähligen verbundenen Becken und Wasserfällen. Durch ein einzigartiges Naturphänomen der Travertinbildung bilden sich fortlaufend Barrieren zwischen den einzelnen Becken. Das türkisblaue Wasser enthält keine organischen Substanzen. Staunend erkunden wir diese Wunderlandschaft im Karst auf hölzernen Stegen, auf dem Boot und mit Bahn. Dank der frühen Morgenstunden und der Vorsaison konnten wir dies noch bestaunen ohne tausende an anderen Besuchern. Auch die Tatsache, dass bedingt durch die Vorsaison noch nicht alle Campingplätze offen sind, wird das Freistehen geduldet.

.

.

April-10-2022-IMG20220410113501
April-12-2022-IMG20220412122803
April-10-2022-IMG20220410115544
April-10-2022-IMG20220410115518
April-12-2022-IMG20220412122544
April-10-2022-IMG20220410113520
April-11-2022-IMG20220411175256
April-12-2022-IMG20220412123142

Trotzdem landen wir zwischendurch auch mal auf einem Campingplatz, denn eine heiße Dusche bei immer noch kalten 0 Grad darf auch mal sein. Es gibt sogar einen Waschplatz für Hunde. Durch das Dinarische Gebirge mit nochmal Schneeresten geht es Richtung Küste.

.

.

April-12-2022-IMG_7134
April-12-2022-IMG_7142
April-12-2022-IMG_7143
April-12-2022-IMG_7147
April-12-2022-IMG20220412125043
April-12-2022-IMG20220412130947
April-12-2022-IMG_7145
April-12-2022-IMG20220412133053

Unterwegs lockt uns ein Abdreh mit dem Schild Wasserfall am Fluss Zrmanja und wir werden nicht enttäuscht!

.

.

April-12-2022-IMG20220412151218
April-12-2022-IMG20220412144241
April-12-2022-IMG20220412135452
April-12-2022-IMG20220412153045
April-12-2022-IMG20220412153327
April-12-2022-IMG20220412153859
April-12-2022-IMG20220412172715
April-12-2022-IMG20220412172325
April-12-2022-IMG20220412173556
April-12-2022-IMG20220412173650
April-12-2022-IMG20220412174751
April-12-2022-IMG20220412174755
April-12-2022-IMG20220412185151
April-12-2022-IMG20220412185315
April-12-2022-IMG20220412185409
April-12-2022-IMG20220412185225
April-12-2022-IMG20220412185218
April-12-2022-IMG20220412185235
April-12-2022-IMG20220412192952
April-12-2022-IMG20220412190419

Kurz hinter Sibenik erfreuen wir uns an Olivenhainen, Weinanbau, Zitronenbäumen und Oleandern und finden einen ruhigen Nachtplatz mittendrin. Wir schnappen uns die Fahrräder und nach einer kurzen Tour landen wir im traditionellen 200 Jahre alten Haus mit Restaurant in Saricevi Dvori. Das Gulasch ist köstlich und der Wein süffig, und zum Abschluss gibts noch einen Kischschnaps mit der sympathischen Wirtin. In der Ferne leuchtet schon das Mittelmeer!

.

.

April-13-2022-IMG20220413190157
April-14-2022-IMG20220414125736
April-13-2022-IMG20220413084545
April-14-2022-IMG20220414122953
April-13-2022-IMG20220413175548
April-14-2022-IMG20220414130133
April-15-2022-IMG20220415115552
April-15-2022-IMG20220415095134
April-15-2022-IMG20220415104607
April-15-2022-IMG20220415121745
April-15-2022-IMG20220415164604
IMG-20220416-WA0011
April-15-2022-IMG20220415173259
IMG-20220416-WA0013

Ab nun befahren wir eine der schönsten Küstenpanoramastrecken, die Adria Magistrale, die uns mit ihrer Steilküste staunend nach jeder Kurve immer wieder neue Ausblicke auf Buchten und Inseln bietet. Wir atmen würzige Mittelmeerluft dank Zypressen, Zitrusbäumen, Rosmarin und mediterranen Bergkräutern gepaart mit frischer Meeresbrise – sofort landen wir um Urlaubsmodus. Ein kleine Campsite lockt uns, hier stehen zwar schon einige Camper, Vans und 2 Allrad Expeditionsmobile, aber Dank der Bekanntschaft durch unsere Katze mit Pierro und Familie fühlen wir uns so wohl, dass wir 3 Tage zusammen Wein, Fisch und das Meer genießen!

.

.

April-16-2022-IMG20220416113701
April-16-2022-IMG20220416173558
April-16-2022-IMG20220416130550
April-16-2022-IMG20220416130508
April-16-2022-IMG20220416140721
April-16-2022-IMG20220416172931
April-17-2022-IMG20220417192330

Beim 2. bunten Stand im fruchtbaren Tal des Neretva mit Leckereien können wir nicht widerstehen und kaufen ordentlich Olivenöle, getrocknete Früchte, Ajvar und Wein ein. Die witzige Verkäuferin und Fotografin Adriana empfiehlt uns den Kitespot Neretva. Nach einer ausgiebigen Verköstigung unseres Einkaufes fahren wir doch noch raus, denn der Bura (böige starke Fallwinde von teilweise 200km/h) kommt auf und wir stellen uns 2 Tage zwischen Zitronenbäume, sogar die Wäsche trocknet innerhalb 1 Stunde.

.

.

April-18-2022-IMG_20220418_113042
April-18-2022-IMG20220418153538
April-18-2022-IMG20220418123154
April-18-2022-IMG20220418125308
April-18-2022-IMG20220418123120
April-19-2022-IMG_7301

Begleitet von Delfinen und grünen Inseln schlängeln wir uns entlang der Serpentinenstraßen bis zur Grenze nach Bosnien-Herzegowina. Um Dubrovnik vor der Bedrohung von Venedig zu schützen, wurde dem osmanischen Reich ein Zugang zur Adria gewährt und schirmte Dubrovnik von Angriffen ab. Einreisedauer 1 Minute, Pass gucken, dann 7 km durch dieses Land mit der Küstenstadt Neum fahren, überall gibt es leckere Restaurants entlang der Straße. Leider fahren wir am selben Tag noch weiter wieder nach Kroatien, denn der Bura soll wieder stärker pusten. Bei der Einreise nach Kroatien werden wir erstmal zur Seite gewunken und eine Truppe Grenzkontrolleure checkt unser Wohnmobil von oben bis unten durch, keine Ahnung was die suchten, aber wir machen wie immer unsere Späße und Olga und Pommes sind eh die Show, weil sie Schmusen wollen und somit geht es zügig weiter bis nach Dubrovnik. Hier stellen wir uns an einen kleinen Bootshafen und lassen uns ein Getränk am teuren Copacabana Strand munden.

.

.

April-19-2022-IMG20220419093934
April-19-2022-IMG_7166
April-19-2022-IMG_7305
April-19-2022-IMG_7212
April-19-2022-IMG_7320
April-19-2022-IMG_7237
April-19-2022-IMG_7264
April-19-2022-IMG_7177
April-19-2022-IMG_7438
April-19-2022-IMG_7492
April-19-2022-IMG_7501
April-19-2022-IMG_7483
April-19-2022-IMG_7451

Nachdem Olga den Shuttlefahrer bezirzt hat, ließen wir uns per Bootsausflug zu den Elaphite Inseln schippern. Glitzerndes Meer, dazu Wein und lecker Fisch. Zu Fuß erkundigen wir die 3 malerischen Inseln Kolocep, Sipan und Lopud. Da unser Boot eine Playliste an Musik spielt, die von uns hätte sein können, kehren wir immer als Erste an Board zurück und trällern mit der Crew zu Rolling Stones, Janis Joplin und Pink Floyd. Da der Wein an Bord umsonst war, ließ es sich eine Nordamerikanische Reisegruppe nicht nehmen kräftig zuzuschlagen. Natürlich versuchte sie dann das halbe Schiff zu unterhalten😩 (haben wir in Afrika übrigens auch schon ein paar mal erlebt).

.

.

April-20-2022-20-04-2022-00095
April-20-2022-20-04-2022-00044
April-20-2022-20-04-2022-00107
April-20-2022-20-04-2022-00103
April-20-2022-20-04-2022-00042
April-20-2022-20-04-2022-00101
April-20-2022-20-04-2022-00099
April-20-2022-20-04-2022-00054
April-20-2022-20-04-2022-00078
April-20-2022-20-04-2022-00059
April-20-2022-20-04-2022-00050
April-20-2022-20-04-2022-00047
April-20-2022-20-04-2022-00048
April-20-2022-20-04-2022-00085
April-20-2022-20-04-2022-00090

Dubrovnik mit den gut erhaltenen Bauwerken im Barockstil, Renaissance und Gotik erkundigten wir in aller Frühe, um den Touristenmassen zu entgehen. Auf Kalkstein gepflasterten Wegen liefen wir kreuz und quer durch leere Gassen, immer wieder hin zur imposanten, im 16. Jahrhundert fertiggestellten, massiven Steinmauer (bis zu 8m stark). Olga war auch begeistert anhand der vielen Katzen. Die Stadt erreichte damals ihren Reichtum durch Handel und Wandel.

.

.

April-19-2022-IMG_7359
April-19-2022-IMG_7321
April-20-2022-20-04-2022-00021
April-20-2022-IMG20220420173551
April-22-2022-IMG20220422160823
April-20-2022-IMG20220420173327
April-22-2022-IMG20220422171819

Noch am selben Tag entfliehen wir dem Trubel in die letzte Ecke von Kroatien nach Molunat. Spaziergänge entlang rauer Steilküsten mit aufpeitschendem Wellengang und liebenswerte Stellplatznachbarn lassen uns 3 Tage Kroatien ausklingen. Kroatien ist in der Vorsaison ein leicht zu bereisendes Land mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten und köstlichem Wein, Öl, Schinken und Käse.

©2025 Ondjila-Travel